Schlägereien

Schlägereien
pl.
dövüş

Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vier Fäuste schlagen wieder zu — Filmdaten Deutscher Titel Vier Fäuste schlagen wieder zu Originaltitel Carambola …   Deutsch Wikipedia

  • Skinheads in Deutschland — Zwei Skinheads auf einem Oi! Konzert Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Entwicklung der Skinhead Jugendkultur in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Atellane — Theater in Bosra, Syrien Inhaltsverzeichnis 1 Einführung und Entwicklung des Theaters bis 55 v. Chr. 2 Komfort und Ausstattung der Theateranlagen …   Deutsch Wikipedia

  • Circle Pit — Der oder das Moshpit, auch „Moshing Pit“ oder „Pogopit“ genannt, ist ein häufig auf Metal , Hardcore oder Punk Konzerten vor der Bühne entstehender Kreis, in dem die Zuschauer tanzen. Im Gegensatz zum Circle Pit bezeichnet beim Moshpit der Kreis… …   Deutsch Wikipedia

  • Circlepit — Der oder das Moshpit, auch „Moshing Pit“ oder „Pogopit“ genannt, ist ein häufig auf Metal , Hardcore oder Punk Konzerten vor der Bühne entstehender Kreis, in dem die Zuschauer tanzen. Im Gegensatz zum Circle Pit bezeichnet beim Moshpit der Kreis… …   Deutsch Wikipedia

  • Liam Gallagher — im Februar 2006 in Wien William John Paul „Liam“ Gallagher (* 21. September 1972 in Burnage, Manchester, England) war Leadsänger der britischen Rockband Oasis und ist mittlerweile bei deren Neuformierung Beady Eye aktiv. Gallagher ist unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Mosh Pit — Der oder das Moshpit, auch „Moshing Pit“ oder „Pogopit“ genannt, ist ein häufig auf Metal , Hardcore oder Punk Konzerten vor der Bühne entstehender Kreis, in dem die Zuschauer tanzen. Im Gegensatz zum Circle Pit bezeichnet beim Moshpit der Kreis… …   Deutsch Wikipedia

  • Pulpitum — Theater in Bosra, Syrien Inhaltsverzeichnis 1 Einführung und Entwicklung des Theaters bis 55 v. Chr. 2 Komfort und Ausstattung der Theateranlagen …   Deutsch Wikipedia

  • Punk in der DDR — Punk bei einer Diskussion am Alexanderplatz 1990 Punk in der DDR gab es seit Anfang der 1980er Jahre. Die großen Zentren der Punkkultur in der DDR waren Berlin, Dresden, Erfurt …   Deutsch Wikipedia

  • Ramma — Ranma ½ (jap. らんま½, ranma ni bun no ichi) ist eine abgeschlossene, international erfolgreiche Manga Serie der japanischen Zeichnerin Rumiko Takahashi, die auch als Anime umgesetzt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Genre und Stil 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Ramma ½ — Ranma ½ (jap. らんま½, ranma ni bun no ichi) ist eine abgeschlossene, international erfolgreiche Manga Serie der japanischen Zeichnerin Rumiko Takahashi, die auch als Anime umgesetzt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Genre und Stil 3 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”